Menü
Ausgewählte Kategorie: Gleichstellung
Heute ist der 5. Mai: Der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - immer noch so nötig. Es ist noch ein weiter Weg zur inklusiven Gesellschaft. In unserem Wahlprogrammentwurf findet sich unter anderem dieses Kapitel: Selbstbestimmung und…
Frauen! Macht! Politik! - So der Name der Veranstaltung zum diesjährigen Weltfrauentag, zu der die Kreisgrünen in Starnberg am Sonntagnachmittag eingeladen hatten, um die nach wie vor bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern deutlich zu benennen und politische und…
Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen. Beim politischen Aschermittwoch in…
Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpften die Frauen vor 100 Jahren und noch heute. Die grüne Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Der…
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen - aber ein Blick in unsere Parlamente zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Die Führungsgremien in Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft sind noch viel zu oft reine Männerdomänen.
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]