Ausgewählte Kategorie: Gleichstellung
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März bekräftigt der Kreisverband Starnberg von Bündnis 90/Die Grünen seine Forderung nach wirksamen Maßnahmen zur Beseitigung struktureller Benachteiligungen von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die Partei…
Der Equal Pay Day (EPD) ist ein internationaler Aktionstag, der auf die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht. Er markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen unentgeltlich arbeiten, während Männer seit dem 1.…
Anlässlich des Equal Care Day am 29. Februar machen die Grünen im Landkreis Starnberg auf die Bedeutung und Herausforderungen der oft unsichtbaren Care-Arbeit aufmerksam. Der Kreisverband setzt sich für eine grundlegende Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege sowie…
Heute ist der 5. Mai: Der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - immer noch so nötig. Es ist noch ein weiter Weg zur inklusiven Gesellschaft. In unserem Wahlprogrammentwurf findet sich unter anderem dieses Kapitel: Selbstbestimmung und…
Frauen! Macht! Politik! - So der Name der Veranstaltung zum diesjährigen Weltfrauentag, zu der die Kreisgrünen in Starnberg am Sonntagnachmittag eingeladen hatten, um die nach wie vor bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern deutlich zu benennen und politische und…
Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen. Beim politischen Aschermittwoch in…
Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpften die Frauen vor 100 Jahren und noch heute. Die grüne Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Der…
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen - aber ein Blick in unsere Parlamente zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Die Führungsgremien in Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft sind noch viel zu oft reine Männerdomänen.
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]