22.04.25 –
Starnberg – Lust auf gute Gespräche, starke Stimmen und Gänsehaut-Momente? Dann lohnt sich ein Besuch am 30. April in der Schlossberghalle Starnberg. Unter dem Motto „Women write the future – letters of hope" lädt der Verein gemeinsam.demokratisch.bunt e.V. zu einem Abend ein, der inspiriert, verbindet – und Mut macht. Mit persönlichen Briefen, Live-Musik, Kunst und einer hochkarätig besetzten Podiumsrunde wird die Schlossberghalle zum Ort für Begegnung, Haltung und neue Perspektiven.
Im Mittelpunkt stehen Briefe an das Morgen – geschrieben von Frauen, Männern und Jugendlichen. Persönlich, poetisch, politisch. Manche zart, manche kämpferisch. Immer echt.
Gelesen werden Texte u.a. von Patricia Lawrence, Erika Schalper, Lilian Boehme, Christiane Krinner – und auch Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, ist mit einem Beitrag dabei. Die jüngste Autorin ist 13 Jahre alt – und bringt ihre Sicht auf die Zukunft genauso ein wie die Generation ihrer Großmütter.
„Es geht nicht um große Reden, sondern um echte Gedanken", sagt Mitorganisatorin Conny Heldt. „Briefe voller Hoffnung und Haltung – wir zeigen, wie vielfältig Zukunft klingen kann."
Im Anschluss geht's aufs Podium: Wie gelingt Zukunft für alle? Was braucht es, damit Frauen gehört und gesehen werden – in Politik, Gesellschaft und im Alltag?
Antworten und Denkanstöße kommen von:
- Carmen Wegge (MdB)
- Martina Rusch (Kinderschutzbund)
- Andrea Reichler (Frauen-Union)
- Alina Camelia Stroiu, ehemalige Tennis-Weltmeisterin und Trainerin für mentale Stärke
Moderation: Verena Machnik
„Frauenrechte sind kein Nebenschauplatz, sondern ein Gradmesser für unsere Demokratie", sagt Christiane Krinner. „Dieser Abend ist unsere Einladung, gemeinsam laut zu bleiben."
Zwischen Worten und Visionen erklingt die Musik der Singer-Songwriterin Cellie Auger – und das Foyer verwandelt sich in eine Galerie: Regionale Künstlerinnen zeigen Werke, die genauso vielfältig sind wie ihre Geschichten. Dazu Gespräche, Begegnungen, neue Bündnisse.
Ob mit High Heels oder Turnschuhen, laut oder leise, jung oder erfahren: Willkommen sind alle, die Lust auf Veränderung haben – und auf einen Abend, der Kraft gibt.
„Zukunft beginnt nicht irgendwann", so das Motto des Abends. „Sie beginnt genau hier – mit einem Brief. Mit einem Lied. Mit dir."
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]