BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Starnberg

Frauen in die Politik - Frauen für Europa

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen. Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen. Mehr zum Thema: Artikel in der SZ vom 7. März 2019 #frauenfuerEuropa

15.03.19 –

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen.

Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen.

Mehr zum Thema:

Artikel in der SZ vom 7. März 2019

#frauenfuerEuropa

 

Kategorie

Europawahl | Gleichstellung

Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben

Starnberger Dialog

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]