BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Starnberg

Frauen in die Politik - Frauen für Europa

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen. Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen. Mehr zum Thema: Artikel in der SZ vom 7. März 2019 #frauenfuerEuropa

15.03.19 –

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen.

Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen.

Mehr zum Thema:

Artikel in der SZ vom 7. März 2019

#frauenfuerEuropa

 

Kategorie

Europawahl | Gleichstellung

Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben

Starnberger Dialog

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]