Wir wollen den Landkreis Starnberg zum grünsten Landkreis Bayerns machen. Daher kämpfen wir für ein grünes, also menschenfreundliches, nachhaltiges und glückliches Starnberg. Unser Starnberg ermöglicht soziale Teilhabe und Chancengleichheit für alle, von Tutzing bis Weßling, von Gauting bis Herrsching, für alle Menschen am See und in den Orten im Hinterland, für jung und alt, geschlechterunabhängig. Unser Starnberg ermöglicht eine lebenswerte Zukunft durch Klimagerechtigkeit. Unser Starnberg ist offen und bereit für die notwendigen gesellschaftlichen Transformationen. Bist Du auch mit dabei?
- Verkehr & InfrastrukturWir kämpfen für eine echte Verkehrswende, für sichere Schul- und Radwege, verlässliche Bus- und Bahnverbindungen von früh bis spät und Sharing-Angebote zwischen allen Orten. Statt der autogerechten Planung wollen wir die menschengerechte Region. Artikel zum Thema
- Klima & UmweltKlimapolitik ist global – doch auch unser Landkreis kann viel tun: erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Geothermie ausbauen, Flächen sparen, Landschaft und Seen schützen. Ziel: Starnberg unter die klimafreundlichsten Regionen – mit klaren Maßnahmen vor Ort. Artikel zum Thema
- Vielfalt & ZusammenhaltWir Grüne stehen für eine offene, vielfältige Region, in der alle Menschen nach ihrer Façon glücklich werden können. Wir treten entschieden gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Ausgrenzung ein – in Schulen, Vereinen, Betrieben und online. Artikel zum Thema
- Feminismus & GleichstellungGleichberechtigung endet nicht an der Stadtgrenze. Wir bleiben unverbrüchlich feministisch – für gleiche Chancen, gleiche Bezahlung und starke Schutz- und Beratungsstrukturen im ganzen Landkreis. Artikel zum Thema
- Stadtentwicklung & WohnenWir kämpfen für bezahlbaren Wohnraum, lebendige Ortskerne und den Erhalt unserer Grünflächen. Innen- vor Außenentwicklung, kluge Nachverdichtung und innovative Wohnformen statt Neubau auf der grünen Wiese. Artikel zum Thema
- Demokratie & Bürger*innenrechteDemokratie lebt vom Mitmachen. Wir setzen auf Transparenz und echte Beteiligung – mit Bürgerhaushalt, nachvollziehbaren Entscheidungen und starken Rechten für alle, die sich einmischen wollen. Artikel zum Thema
- Ernährung & TierschutzWir setzen auf bio, regional und fair: kurze Wege, starke Direktvermarktung und tiergerechte Haltung. So schützen wir Klima, Böden und Gewässer – und stärken die Landwirtschaft vor Ort. Artikel zum Thema
- Bildung & SozialesAlle sollen teilhaben können: gute Kitas und Schulen, starke Jugendarbeit, Unterstützung für Familien sowie Pflege, Nachbarschaftshilfen und Inklusion – verlässlich in allen Gemeinden. Artikel zum Thema
- Wirtschaft & FinanzenWir wollen eine sozial gerechte, ökologische und innovative Wirtschaft: regionale Wertschöpfung, Digitalisierung mit Sinn, Gemeinwohlorientierung und nachhaltiger Tourismus sichern Wohlstand und Lebensqualität. Artikel zum Thema
Du hast eine Fragen zu einem ganz bestimmten Thema? Dann wende Dich hier an uns.