Menü
Die Kreisversammlung findet am 21.7.2021, 19:30 Uhr in Starnberg, Nepomukweg, Wiese im Bucentaurpark statt. Bitte Picknickdecken mitbringen. Falls wir wetterbedingt kurzfristig auf Zoom umschwenken müssen, bitte unbedingt am gleichen auf der Homepage www.gruene-starnberg.de…
Arten- und Naturschutz beginnen vor der eigenen Haustür im eigenen Garten oder auf kommunalen Grünflächen und sind nicht allein Aufgabe der Landwirtschaft. Jeder Quadratmeter nachhaltiger Naturgarten zählt! Denn er hilft dem Artenschutz, der ja bereits im Volksbegehren "Rettet…
Die Klimawette wird durch eine bundesweite Radtour begleitet und macht in Gilching Station. Herzlich lädt der Organisator Michael Bilharz vom Träger-Verein zusammen mit Klima- und Umweltschutzgruppen interessierte Bürgerinnen und Bürger und Pressevertreter ein zu einem…
Weniger Plastik & Co für die Tonne geht nicht? Geht doch! Das Grüne Wahlprogramm sieht zahlreiche Maßnahmen vor, um die allgegenwärtige Ressourcenverschwendung langfristig abzuwenden – von der Entwirrung des Pfandsystems über die Entwicklung eines Wertstoffgesetzes bis zu einem…
Gauting: 06. Juli 2021, 19.30 Uhr im Bosco Gauting – Teilnehmer: Philip Sinn, SINN Power GmbH (Energie), Malte Andree/Uryde GmbH (vernetzte Mobilität), Dieter Janecek/MdB, Martina Neubauer/Bundestagskandidatin und Kreis- und Bezirksrätin, Heiko Braun/Vorsitzender Grüner OV…
Dass man innerorts auf Alltagsstrecken unter fünf Kilometer am schnellsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, dass Radeln gesund ist und sogar das Leben verlängert und man auf zwei Rädern mit 10 Cent pro Kilometer selbst bei luxuriöser Ausstattung konkurrenzlos günstig unterwegs…
Bei niedrigen Inzidenzen werden in Bayern – und auch im Landkreis Starnberg - in vielen Bereichen die Corona-Schutzmaßnahmen gelockert. Nach Auffassung der GRÜNEN werden Kinder und Jugendliche bei der Lockerung der Schutzmaßnahmen nicht ausreichend in den Blick genommen. Die…
Onlineveranstaltung „Bauern und Bienen retten“ am 23.06.2021 19.30 Uhr Die Grünen im Wahlkreis Starnberg gehen der Frage nach, wie man die Biodiversität retten und gleichzeitig die bäuerliche Landwirtschaft stärken kann. Dazu hat Bundestagskandidatin Martina Neubauer Karl Bär,…
„Radeln – von Gilching bis zum Bundestag“ am 14.6.21 / 20 Uhr Dass der Radl-Alltag vor Ort eng mit den bundespolitischen Rahmenbedingungen verknüpft ist, wird immer wieder spürbar. Mit dem Online-Stammtisch laden die Gilchinger Grünen ein zum Austausch über Fortschritte, die…
Der marktgerechte Patient ist ein Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz aus dem Jahr 2018. Der Film kritisiert das System der Fallpauschalen im deutschen Krankenhaussystem und thematisiert die Auswirkungen der sogenannten Gesundheitsreform und zunehmender…
Unser langjähriges Mitglied im Kreisverband Starnberg Ilse Onnasch-Eckstein ist am Freitag, den 21.5. nach längerer Krankheit verstorben. Als Mitglied im Ortsvorstand Herrsching und im Kreisvorstand Starnberg, als Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen brachte sie…
Die letzten Jahre waren geprägt von Stillstand und einer Politik, die die meisten Menschen einfach ignoriert. Unsere Generation nimmt diese Ungerechtigkeiten nicht mehr einfach hin. Die GRÜNE JUGEND ist der Ort, an dem wir uns zusammenschließen und laut werden für echte…
Die Verkehrswende nützt allen - mehr Lebensqualität durch nachhaltige Mobilität Immer mehr Menschen leiden unter der wachsenden Verkehrsbelastung. Um darüber zu sprechen, wie man bessere Bedingungen für Mobilität zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit Bus & Bahn schaffen kann, hat…
Heute ist der 5. Mai: Der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - immer noch so nötig. Es ist noch ein weiter Weg zur inklusiven Gesellschaft. In unserem Wahlprogrammentwurf findet sich unter anderem dieses Kapitel: Selbstbestimmung und…
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]