Der Ortsverband der Grünen nominierte erwartungsgemäß den 52-jährigen Architekten Werner Engl, der sich bereits bei der letzten Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt beworben hatte.
Engl betonte, er werde für eine bürgernahe und gesprächsbereite Politik sowie für einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen von Mensch und Natur eintreten. Im Hinblick auf die Ortsgestaltung forderte er ein Leitbild und ein Umdenken mit dem Ziel, "mehr Qualität statt Quantität" nach Krailling zu bringen. Engl: "Dem Bürger sind vor allem die Durchgrünung und die Würm wichtig."
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]