Der Ortsverband der Grünen nominierte erwartungsgemäß den 52-jährigen Architekten Werner Engl, der sich bereits bei der letzten Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt beworben hatte.
Engl betonte, er werde für eine bürgernahe und gesprächsbereite Politik sowie für einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen von Mensch und Natur eintreten. Im Hinblick auf die Ortsgestaltung forderte er ein Leitbild und ein Umdenken mit dem Ziel, "mehr Qualität statt Quantität" nach Krailling zu bringen. Engl: "Dem Bürger sind vor allem die Durchgrünung und die Würm wichtig."
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]