Peter Unger
63 Jahre, verheiratet, vier Kinder, ein Enkel, Wohnort: Gilching, Gründungsmitglied der Grünen auf Landes- und Bundesebene, erster Gemeinderat der Grünen in Bayern 1979, Mitglied im Starnberger Kreistag und im Gilchinger Gemeinderat.
Langjährige Tätigkeit beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen als Technischer Angestellter. Dort war ich Betriebsrat sowie Vertrauensmann der Schwerbehinderten. Für soziale Gerechtigkeit habe ich mich als Gewerkschaftsmitglied und im Widerspruchsausschuss bei der Hauptfürsorgestelle der Regierung von Oberbayern eingesetzt. Auf kommunaler Ebene sind meine Schwerpunkte eine transparente Kommunalpolitik, bei der Bürgeranliegen ernst genommen werden, sowie Verkehrs- und Energiekonzepte.
So fordere ich Mobilitätspläne für die Gemeinden und den Landkreis. Ich wehre mich außerdem dagegen, dass der Flughafen in Oberpfaffenhofen auf die Geschäftsfliegerei mit ihren enormen Lärm- und Schadstoffbelastungen ausgeweitet wird.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]