27.06.21 –
Weniger Plastik & Co für die Tonne geht nicht? Geht doch! Das Grüne Wahlprogramm sieht zahlreiche Maßnahmen vor, um die allgegenwärtige Ressourcenverschwendung langfristig abzuwenden – von der Entwirrung des Pfandsystems über die Entwicklung eines Wertstoffgesetzes bis zu einem Stopp von Plastikmüll-Exporten in Länder außerhalb der EU.
Was das in der Praxis bedeutet und wie wir alle durch individuelle Verhaltensanpassungen auf dem Weg zu Zero Waste viele Schritte nach vorne gehen können? Darüber spricht Bundestagskandidatin Martina Neubauer am 8. Juli um 19:30 Uhr mit der Münchner Stadträtin Julia Post, die als Sozialunternehmerin und Initiatorin des Projekts „Coffee to go Again“ auf einen langlebigen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann.
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]