BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Starnberg

Unterstützung der Petition Halbstundentakt der Werdenfelsbahn München - Garmisch-Partenkirchen

06.05.22 –

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. Mai 2022 um 14:00 Uhr wird im Senatssaal des Bayrischen Landtags im Ausschuss Wohnen, Bau und Verkehr öffentlich die „Petition & Beschwerde über das Abstimmungsverhalten der Regierungsparteien und des Bayrischen Landtags am 21.07.2021 zum Halbstundentakt der Werdenfelsbahn“ verhandelt, die Sie unten angehängt finden.

 

Hintergrund dieser vom Grünen Ortsverband Murnau & Umgebung initiierten Petition ist der von CSU und Freien Wählern sowie der AfD einstimmig abgelehnte Antrag für einen Halbstundentakt der Werdenfelsbahn. Bei dieser Abstimmung über ein zentrales und von vielen Bürger*innen, Politiker*innen, Organisationen und Unternehmen seit Jahrzehnten gefordertes Anliegen, wurden die gesellschaftlichen Infrastruktur-Bedürfnisse und auch die Zeichen der Zeit nicht ausreichend gewürdigt. Verkehrspolitische Entscheidungen müssen den Anforderungen zur Bekämpfung des Klimawandels endlich gerecht werden.

 

Der Kreisvorstand der Grünen zeigt sich solidarisch mit dem Anliegen. „Wir unterstützen den Halbstundentakt von München bis Garmisch-Partenkirchen bei zweigleisigem Ausbau ausdrücklich.“, äußern die Kreisvorsitzenden. Der Ausbau sei auf Teilstrecken voranzubringen, an denen es für die Zuverlässigkeit des Taktes notwendig ist. Außerdem sei eine Taktverbesserung auch zu den österreichischen Nachbarn in Tirol zu forcieren. Eine grundsätzliche und umfassende Verbesserung der Bahnverbindungen ist die Grundlage einer Mobilitätswende und hat eine Verringerung von CO2-Emissionen durch eingesparten Individualverkehr zur Folge.

Die Bayerische Staatsregierung wird in der Petition aufgefordert, die 2017 beschlossene Werdenfelsbahn-Resolution des Kreistags Garmisch-Partenkirchen und den seit 30 Jahren bestehenden Wunsch vieler Bürger*innen des Landkreises und seiner Gäste endlich umzusetzen. Gerade auch die zahlreichen Bürger*innen aus dem Landkreis Starnberg, die das touristische Angebot des Landkreises Garmisch-Partenkirchen ganzjährig auf vielfältige Wiese nutzen, würden vom Halbstundentakt enorm profitieren.

 

Bei der öffentlichen Petitionsverhandlung am 10.05.2022 wird eine Stellungnahme der Staatsregierung erwartet. Eine anschließende Berichterstattung würde uns sehr freuen.

 

Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen

Kerstin Täubner-Benicke

Sprecherin KV Starnberg

Medien

Kategorie

Allgemein

Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben

Starnberger Dialog

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]