16.11.19 –
Die Verleihung des Kulturpreises Grüner Wanninger in Starnberg wurde moderiert von der Bezirksrätin und Landratskandidatin Martina Neubauer (Foto: P. Klinder)
Stehende Ovationen gab es für die Preisträger*innen des Kulturpreises "Grüner Wanninger". Die Preisverleihung fand am 10. November in der kleinen Schlossberghalle in Starnberg statt.
In diesem Jahr würdigt der GRÜNE WANNINGER die Schauspielerin Luisa Wöllisch aus Tutzing und die Mutmachleute e.V. aus Starnberg.
Die Laudatio für die Mutmachleute wurde von Barbara Holzmann, der stellvertretenden Bezirketagspräsidentin Schwaben gehalten. Für Luisa Wöllisch übernahm Angelica Fell, Vorstand und Gesamtleitung Freie Bühne München die Würdigung.
"Ich finde, wir brauchen Menschen, die anders sind. Denn wir sind, jeder einzelne von uns ist es: anders und einzigartig und besonders und wertvoll. Und das ist gut so."
Aus der Rede von Kerstin Täuber-Benicke zur Preisverleihung des Grünen Wanninger
Der Grüne Wanninger ist der Kulturpreis der Grünen Bezirkstagsfraktion und wird seit 1988 verliehen. Ebenso wie der Buchbinder Wanninger, der eigentlich nur eine einfache telefonische Auskunft bei einer Behörde einholen wollte und dabei durch die gesamte Behörde gelotst wurde ohne die gewünschte Auskunft zu erhalten, ergeht es vielen Menschen, die sich im sozialen und kulturellen Bereich engagieren. Der Kulturpreis soll dazu ermutigen, nicht aufzugeben, weiterzumachen.
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]