06.06.20 –
Von Corona zur Gemeinwohlökonomie? Ideen für den sozialökologischen Umbau unserer Gesellschaft
Der Kreisverband Starnberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einem Online Meeting und anschließender Diskussion unter der Frage: „Von Corona zur Gemeinwohl-Ökonomie?“
Aufzeichnung Online-Meeting:
<iframe frameborder="0" height="420" width="746" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" src="https://www.youtube.com/embed/IjWfWJlkc24"></iframe>
Christian Felber ist Initiator der internationalen Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung „Querdenker“ und Buchautor („Die Gemeinwohl-Ökonomie“) und spricht mit Alexander Rossner, Vorstandsmitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V., zu Ideen für den sozialökologischen Umbau unserer Gesellschaft. Denn: Die Coronakrise mit ihren Auswirkungen stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Wie krisenfest ist das momentane Wirtschaften wirklich? Wer oder was ist eigentlich „systemrelevant“ in der Gesellschaft und wie können Unternehmen, die dem Gemeinwohl dienen, gerade in der Krise unterstützt werden? Wie schaffen wir es, als Gesellschaft gestärkt aus dieser Krise herauszukommen und dabei den sozial-ökologischen Umbau unserer Wirtschaft endlich entschieden anzugehen?
Die Veranstaltung findet online am 15. Juni 2020 ab 19.30 Uhr statt.
Zur aktiven Teilnahme am Online Meeting mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, können sich Interessierte registrieren auf: https://mailchi.mp/e4a0fb17de4d/gemeinwohlkonomie
Das Event wird auch live auf Facebook gestreamt (facebook.com/gruenekvstarnberg/).
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]