05.01.20 –
Der Neujahrsempfang findet am Freitag, 24. Januar im Pfarrstadel in Weßling, Am Kreuzberg 3 statt und beginnt um 19.30 Uhr.
Auch in diesem Jahr setzen wir unseren Themenkreis rund um die Fragestellung „Wie wollen wir Leben?“ fort.
Klimawandel und Artenvielfalt: Diese beiden Zukunftsthemen haben im letzten Jahr tausende Menschen auf die Straße gebracht. Das Volksbegehren für die Artenvielfalt war gerade auch in unserem Landkreis besonders erfolgreich. Wir freuen uns, dass wir Prof. Dr. Michael Schrödl gewinnen konnten. Mit seinem Vortrag „Arten, Klima – Future?“ wird er uns ganz plastisch mit den Folgen des Klimawandels konfrontieren.
Prof. Dr. Michael Schrödl ist einer der letzten Profi-Artenforscher und scientist for future. Er lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität und ist Leiter der Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung. Er setzt sich besonders für die Artenvielfalt und die taxonomische Grundlagenforschung ein.
Anschließend können wir unseren Meinungsaustausch in geselliger Runde im Foyer des Pfarrstadels wie immer mit einem Umtrunk und kleinen Schmankerln fortsetzen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Wir bedanken uns für eine Anmeldung bei Kerstin Täubner-Benicke per E-Mail an kerstin.taeubner@. gmail.com
Kategorie
Artenvielfalt | Klimawandel | Neujahrsempfang | Veranstaltung
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]