10.01.22 –
Wie manche von euch ja vielleicht wissen, ganz fremd bin ich im Kreisverband Starnberg nicht. Im Kommunalwahlkampf durfte ich bereits Kerstin bei ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin unterstützen. Gemeinsam haben wir fleißig gepostet und von den spannenden Veranstaltungen des Wahlkampfs berichtet, bevor Corona uns ganz radikal in Videokonferenzen und digitale Kacheln gezwungen hat. Ursprünglich bin ich gelernter Kinderpfleger, dann habe ich auf dem zweiten Bildungsweg Internationales Politikmanagement in Bremen studiert. Damals kam ich auch mit den Grünen in Berührung, der einzigen Partei, wo meine Herzensthemen Antifaschismus , Queerpolitik und Nachhaltigkeit glaubwürdig und konsequent verteidigt und voran gebracht werden! Als Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer.Grün.Bayern. bin ich mittlerweile auch landespolitisch für unsere Partei aktiv. Hier ist mir besonders der Ausgleich zwischen Stadt und Land wichtig, was mich noch zu einem weiteren spannenden Thema bringt: Als leidenschaftlicher Rad-und Bahnfahrer kann ich nicht oft genug betonen: Die Mobilitätswende ist eines der wichtigsten Themen, die wir besonders außerhalb der großen Metropolen in den kommenden Jahren zu bewältigen haben!
Auch als Kreisgeschäftsführer habe ich Erfahrung, letztes Jahr hauptamtlich gleich für zwei verschiedene Kreisverbände. Natürlich war hier sehr viel zu tun im Rahmen der Organisation für die Bundestagswahl, ich würde mich daher mittlerweile fast schon als hartgesottenen Wahlkämpfer bezeichnen.
Gerne stehe ich euch für Fragen zur Verfügung, auch in der Hoffnung, dass bald auch physische Treffen wieder möglich sein werden.
Euer Constantin
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]