24.06.18 –
Am 14. Juni erschien in der Starnberger SZ ein Artikel mit der Überschrift „Grüne werben für Gautinger Gewerbegebiet“. In diesem Artikel befinden sich zwei Unrichtigkeiten, die wir richtigstellen.
Es ist zutreffend, dass es zwischen Orts- und Kreisverband einerseits und der Gemeinderatsfraktion andererseits unterschiedliche Auffassungen über dieses Gewerbegebiet gibt. Für den Kreisverband und Ortsverband steht im Vordergrund, dass im Landkreis Starnberg immer mehr Flächen, die auch im Bannwald und Landschaftsschutzgebiet liegen, versiegelt werden (siehe z.B. das geplante Gewerbegebiet Schorn und die Wald zerstörenden Umgehungsstraßen). Wir sehen darin eine große Gefahr für unsere Heimat. Die Gemeinderatsfraktion muss dagegen die Interessen der Gemeinde Gauting im Blick haben und insbesondere die durch den Mangel an Gewerbeeinnahmen kritische Finanzlage der Gemeinde berücksichtigen. Ortsverband und Fraktion der Grünen sind sich aber darin einig, den Verbrauch großer Flächen abzulehnen und deswegen das Volksbegehren gegen den Flächenfraß in Bayern nach Kräften zu unterstützen.
Matthias Ilg und Jürgen Schade
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]