24.06.18 –
Am 14. Juni erschien in der Starnberger SZ ein Artikel mit der Überschrift „Grüne werben für Gautinger Gewerbegebiet“. In diesem Artikel befinden sich zwei Unrichtigkeiten, die wir richtigstellen.
Es ist zutreffend, dass es zwischen Orts- und Kreisverband einerseits und der Gemeinderatsfraktion andererseits unterschiedliche Auffassungen über dieses Gewerbegebiet gibt. Für den Kreisverband und Ortsverband steht im Vordergrund, dass im Landkreis Starnberg immer mehr Flächen, die auch im Bannwald und Landschaftsschutzgebiet liegen, versiegelt werden (siehe z.B. das geplante Gewerbegebiet Schorn und die Wald zerstörenden Umgehungsstraßen). Wir sehen darin eine große Gefahr für unsere Heimat. Die Gemeinderatsfraktion muss dagegen die Interessen der Gemeinde Gauting im Blick haben und insbesondere die durch den Mangel an Gewerbeeinnahmen kritische Finanzlage der Gemeinde berücksichtigen. Ortsverband und Fraktion der Grünen sind sich aber darin einig, den Verbrauch großer Flächen abzulehnen und deswegen das Volksbegehren gegen den Flächenfraß in Bayern nach Kräften zu unterstützen.
Matthias Ilg und Jürgen Schade
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]