24.06.18 –
Am 14. Juni erschien in der Starnberger SZ ein Artikel mit der Überschrift „Grüne werben für Gautinger Gewerbegebiet“. In diesem Artikel befinden sich zwei Unrichtigkeiten, die wir richtigstellen.
Es ist zutreffend, dass es zwischen Orts- und Kreisverband einerseits und der Gemeinderatsfraktion andererseits unterschiedliche Auffassungen über dieses Gewerbegebiet gibt. Für den Kreisverband und Ortsverband steht im Vordergrund, dass im Landkreis Starnberg immer mehr Flächen, die auch im Bannwald und Landschaftsschutzgebiet liegen, versiegelt werden (siehe z.B. das geplante Gewerbegebiet Schorn und die Wald zerstörenden Umgehungsstraßen). Wir sehen darin eine große Gefahr für unsere Heimat. Die Gemeinderatsfraktion muss dagegen die Interessen der Gemeinde Gauting im Blick haben und insbesondere die durch den Mangel an Gewerbeeinnahmen kritische Finanzlage der Gemeinde berücksichtigen. Ortsverband und Fraktion der Grünen sind sich aber darin einig, den Verbrauch großer Flächen abzulehnen und deswegen das Volksbegehren gegen den Flächenfraß in Bayern nach Kräften zu unterstützen.
Matthias Ilg und Jürgen Schade
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]