22.11.21 –
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen: Hinschauen und Handeln
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen hat sich der Kreisvorstand der Starnberger GRÜNEN mit dem Thema befasst und fordert alle Menschen dazu auf, nicht wegzuschauen, zu helfen und Zivilcourage zu zeigen.
„Neben präventiven Angeboten für Frauen und Mädchen, wie sie sich aus gewalttätigen Konstellationen befreien können, benötigen wir auch weitere Schutzräume, Plätze in Frauenhäusern und insbesondere Wohnmöglichkeiten im Anschluss an Aufenthalte in Frauenhäusern, um aus gewalttätigen Kreisläufen herauszukommen“, so die Kreisvorsitzende Kerstin Täubner-Benicke.
„Gewalt gegen Frauen ist Gewalt gegen uns alle und Ausdruck einer gewalttätigen Gesellschaft. Deswegen müssen wir bei allen ansetzten und in erster Line bei den Männern.“, fügt Florian Hönicke, Beisitzer im Vorstand hinzu.
Leidtragende gewalttätiger Strukturen in Familien sind neben den betroffenen Frauen häufig auch die im Haushalt lebenden Kinder, die Gewalttätigkeiten gegen die Mutter hilflos miterleben müssen oder selbst Opfer werden. Daher, so teilen die GRÜNEN mit, setzen sie auf Aufklärung und niederschwellige Hilfsangebote.
Aus diesem Grund, haben sich die Mitglieder des GRÜNEN Kreisvorstands dazu entschieden, den im Landkreis sehr aktiven und Betroffenen zur Seite stehenden Verein ‚Frauen helfen Frauen Starnberg e.V.‘ zum diesjährigen ‚Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen‘ mit privaten Spenden zu unterstützen. Sie spenden 400€ für den Verein „Frauen helfen Frauen Starnberg e.V.“ und rufen ihre Mitglieder und die Bürgerinnen und Bürger zur Nachahmung auf. Die IBAN des Vereins ist DE62 7025 0150 0430 8868 04 bei der Kreissparkasse München-Starnberg.
Weitere Informationen frauenhelfenfrauen-sta.de/
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]