27.06.21 –
Gauting: 06. Juli 2021, 19.30 Uhr im Bosco Gauting – Teilnehmer: Philip Sinn, SINN Power GmbH (Energie), Malte Andree/Uryde GmbH (vernetzte Mobilität), Dieter Janecek/MdB, Martina Neubauer/Bundestagskandidatin und Kreis- und Bezirksrätin, Heiko Braun/Vorsitzender Grüner OV Gauting, Michaela Reissfelder-Zessin/Gemeinderätin
Die Klimawende ist das zentrale Wahlkampfthema bei der Bundestagswahl 2021. Klar ist, dass sie nur gemeinsam mit der Wirtschaft zu schaffen ist und dass nur eine klimaneutrale deutsche Wirtschaft auf Dauer global wettbewerbsfähig bleiben kann. Die sozial-ökologische, digitale Transformation - den Wandel der Industrie nachhaltig zu gestalten – ist die Zukunftsaufgabe für Wirtschaft und Gesellschaft. Neben dem wachsenden Umweltbewusstsein der Menschen haben auch viele Unternehmen erkannt, dass Ökonomie und Ökologie keinen Gegensatz bilden, sondern die zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Nicht umsonst stand im antiken Griechenland Oikos, der Wortstamm sowohl für Ökonomie als auch Ökologie, für die Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft, die den Lebensmittelpunkt bildete. Damit der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft gelingen kann, muss die Politik faire und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um Wohlstand zu erhalten und den Verbrauchern klimaneutrale Angebote zu machen. Im von der Grünen Gemeinderätin und Referentin für Soziales, Familie und Inklusion Michaela Reissfelder-Zessin moderierten Polit-Talk am 06. Juli 2021 diskutieren die Grünen mit dem Gautinger Unternehmer Philip Sinn, dem Gründer und CEO des Mobilitäts-Startups URyde aus Erlangen und dem Publikum über Wege zur Vereinbarkeit von Klimaschutz und nachhaltigem Wirtschaften.
Zugesagt haben:
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]