23.12.21 –
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Zeit um zurückzuschauen und Danke zu sagen, für alles Engagement und Unterstützung, fürs Mitmachen und Wahlkämpfen, für Vertrauen und Solidarität.
„... und sie fanden keinen Platz in der Herberge“
Für Josef und die schwangere Maria war „kein Raum in der Herberge“. In der Erinnerung an die Geburt des Kindes im Stall von Bethlehem liegt das Recht aller Menschen begründet, eine Heimat zu finden. Wir treten für Menschen auf der Flucht ein und denken dabei auch an die, die in Lagern ihr Leben fristen, sich auf gefährliche Fluchtwege bewegen oder in den Wäldern von Polen und Belarus herumirren.Die Frauen, Kinder und Männer, die schon hier sind, wollen wir in unsere Gesellschaft aufnehmen. Wir wissen, dass eine Vielzahl von Maßnahmen in allen gesellschaftlichen Bereichen erforderlich ist, damit zugewanderte Menschen in Deutschland heimisch werden und Einheimische die „Fremden“ als Mitbürger*innen akzeptieren können.
Unser Weihnachtswunsch: Öffnet Türen und Herzen!
Und da in unserem Bild die Heiligen 3 Könige fehlen, freuen wir uns darüber, wenn ihre Rolle eingenommen wird: statt Geschenken, bitten wir um Spenden an "Tutzing hilft". Informationen dazu www.tutzing-hilft.de/spende
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]