28.09.18 –
Der Ortsverband Weßling lädt am Donnerstag, den 4.10. um 19:30 unter dem Thema: "Erhalten, was uns erhält – Ökologische und tiergerechte Landwirtschaft“ in den Gasthof Plonner in Oberpfaffenhofen.
Clara Pollok wird aus dem Alltag der ökologischen Landwirtschaft berichten. Die Weßlingerin erzählt, wie sie zur ökologischen Landwirtschaft gekommen ist, was sie überzeugt, von ihrer Jahresarbeit, die sie innerhalb ihrer Demeterausbildung über das Thema „Boden“ geschrieben hat und über ihre Reise zu kleinen Höfen weltweit.
Sie gibt einen kurzen Einblick in den Betrieb, in dem sie jetzt arbeitet, und wird auf einzelne praktische Themen näher eingehen, wie z.B. mit welchen Maßnahmen im biologisch-dynamischen Anbau das Unkraut bekämpft wird oder zum Thema Tierwohl: Methoden für stressfreie Herdenführung. Dazu zeigt sie Fotos, mit denen sie die Schönheit des ökologischen Anbaus veranschaulichen möchte.
Anne Franke, die als Landtagsabgeordnete Mitglied des Agrarausschusses war und von daher bestens mit den Agrarthemen vetraut ist, wird die politischen Maßnahmen erläutern, die nötig sind, um die Landwirtschaft wieder ökologischer zu gestalten. Themen werden sein: Wie können wir unsere bäuerliche Landwirtschaft erhalten? Welche politischen Weichenstellungen brauchen wir um die Bienen zu retten, Artenvielfalt wieder zu fördern, das Klima zu schützen und gesunde Lebensmittel zu erzeugen?
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend und interessanten Austausch mit unseren Teilnehmern.
Kategorie
Agrarwende | Bienen retten | Landtags- und Bezirkstagswahl 2018
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]