09.05.20 –
Liebe Grüne, wir laden euch herzlich ein zur nächsten Kreisversammlung, die wieder virtuell stattfindet, am
Freitag, 15. Mai 2020 19:30 - 22:00 Uhr
Vorschlag für die Tagesordnung:
Begrüßung
Input und Diskussion zum Thema "Grüne Sozialpolitik in Zeiten der Coronakrise" mit Beate Walter-Rosenheimer (MdB). Sie ist Sprecherin für Jugendpolitik und Aus- und Weiterbildung und Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dabei geht es um die unterschiedliche Situation der Menschen in Pandemiezeiten, zum Teil auch noch in häuslicher Isolierung. wie geht es Risikogruppen, psychisch kranken Menschen, vernachlässigten Kindern, Menschen mit Suchterkrankungen, Frauen mit gewalttätigen Partnern und Geflüchteten. Und wie muss eine Exit-Strategie im sozialen Bereich, in der Jugendhilfe, bei Schulen und Kitas, in Pflegeeinrichtungen, sowie im Sportverein oder im Kulturbetrieb gestaltet werden. Zum Teil haben wir schon Lockerungen. Wo sind blinde Flecken? Worauf müssen wir achten?
Einführung und Ankündigung des Themas Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber am 15.6.
Information zur Geschäftsstelle
Abstimmung Geschäftsführung: Vorschlag zur Anstellung einer Geschäftsführung im Umfang von ca. 500€ pro Monat.
Verschiedenes (z. B. Aussprache zu den konstituierenden Ratssitzungen)
Hier die Einwahldaten :
2. Digitale Kreisversammlung Fr., 15. Mai 2020 19:30 - 22:00 (CEST)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/205576533
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen. (Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 691 7489 928 - Direktwahl: tel:+496917489928,,205576533#
Zugangscode: 205-576-533
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/205576533
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]