07.09.18 –
Laut einer aktuellen Umfrage des Umweltbundesamtes wünschen sich gut 80 % der Deutschen weniger Autos und mehr Fuß- und Radwege in Städten und Gemeinden.
Trotzdem wird aus Sicht der Mitglieder des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes nach wie vor der motorisierte Individualverkehr überdurchschnittlich gefördert.
Durchgehende Radwege, klare Beschilderungen sicherer Strecken für Fußgänger und Radler oder schnelle Radwegverbindungen zwischen den Orten kommen dagegen häufig zu kurz.
Im Rahmen der Veranstaltung "Verkehrsraum fair teilen" zeigen die Referenten anhand von Beispielen aus dem Landkreis Starnberg, wo das Auto noch immer auf Kosten von Fuß- und Radverkehr in den Mittelpunkt gestellt wird und präsentieren unter dem Motto "Mobilität für Menschen" Verbesserungsmöglichkeiten aus aller Welt.
Mit dabei sind :
Kilian Häuser (ADFC), Anton Maier (Grünen-Kreisrat und 2. Bürgermeister in Feldafing) und Dr. Markus Büchler (Landtagskandidat, Vorsitzender der Grünen in Oberbayern).
Die Veranstaltung findet am 12.9.18 (Mittwoch) im Gilchinger Rathaus statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Infos auch unter https://www.gruene-gilching.de/events/verkehrsraum-fairteilen-2018-09-12/
Kategorie
Fahrrad | Landtags- und Bezirkstagswahl 2018 | Mobilität | Veranstaltung
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]