Menü
20.01.18 –
Bunt, laut, kreativ – rund 200 Demonstrierende setzen am 20. Januar in Seefeld-Hechendorf ein Zeichen für eine bessere Landwirtschaft, für gutes Essen und gegen Glyphosat.
Parallel zur großen „Wir haben es satt“-Demonstration in Berlin wurde vom Bund Naturschutz am Samstag 20.1. im Landkreis eine Demo veranstaltet gegen die industrielle Landwirtschaft, gegen Glyphosat, für eine artgerechte Tierhaltung, für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungspolitik, für eine bienenfreundliche Landwirtschaft sowie für die globale Agrarwende.
Auszüge aus der Rede von Helmut Ronstedt, Seefeld, Mitglied bei den Grünen und im BN:
"Es ist ermutigend zu wissen, dass wir viele sind, die es satt haben, sich buchstäblich den Appetit verderben zu lassen: von Agrarchemie und Massentierhaltung, von einer Landwirtschaftspolitik, die die Existenzgrundlagen der herkömmlichen bäuerlichen Landwirtschaft in wachsender Geschwindigkeit zerstört.
Die 135000 Einwohner unseres Landkreises geben im Jahr geschätzt eine halbe Milliarde Euro für Essen und Getränke aus. Wenn wir es schaffen nur 10% davon an die einheimischen Erzeuger umzulenken, die Lebensmittel in nachhaltiger Bioqualität anbieten, wäre das ein gewaltiger Schritt zur regionalen Agrarwende. Die gelingt nur mit den Bauern und nicht gegen die Bauern.
Liebe Leute, setzt euren Lebensmittelkonsum als politische Waffe für die Agrarwende ein. Kauft nachhaltig und vorrangig regional erzeugte Lebensmittel aus Direktvermarktung, Wochenmärkten und Biomärkten. Fragt beim Metzger, im Supermarkt nach Bioqualität. So ermutigen wir Landwirte ihre Erzeugung umzustellen.
Nur so werden wir eine Agrarwende schaffen, hin zu sauberen Lebensmitteln, zu sauberem Grundwasser und zu einer akzeptablen Tierhaltung.
Auf eine staatlich organisierte Agrarwende brauchen wir nicht zu hoffen, solange nicht mehr Druck und mehr Nachfrage von uns den Konsumenten kommt."
Das vollständige Manuskript zur Rede: Manuskript Ronstedt (PDF, 84 KB)
Weitere Informationen: Pressemitteilung des BN zur Demo (PDF, 157 KB)
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.