Menü
02.09.18 –
Am Mittwoch, den 5.9. um 17.30 Uhr sind die Kreis-Grünen zur Besichtigung eines Integrativen Wohnprojekts in Forstenried eingeladen.
Anke Merk von lernraum leben gGmbH, München und der Architekt Nikolaus von Kaisenberg zeigen uns, wie sie ihre Ideen für ein generationenübergreifendes und ökologisches Wohnen realisiert haben.
Auf der letzten Kreisversammlung in Geisenbrunn haben sie einen Vortrag mit dem Titel „Gemeinsam leben: Inklusive Wohnprojekte: Von der Idee bis zur Realisierung“ gehalten, und werden uns nun durch die genossenschaftliche Anlage (Wogeno) führen.
Infos zum Wohnprojekt: https://www.wogeno.de/haeuser/haeuser-im-portrait/limmatstrasse.html
Wir bitten Interessierte um Anmeldung per Mail (taeubnerkerstin@) bei Kerstin Täubner-Benicke. Treffpunkt: Limmatstraße 3, Forstenried (81476 München). arcor.de
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]