15.04.21 –
Online-Veranstaltung am 22. April um 19:30 Uhr
In diesem Jahr ist es für Berg nochmal gut ausgegangen: Jedes angemeldete Kind hat für das Jahr 2021/22 einen Kindergartenplatz bekommen. Aber nicht alle können ab Herbst täglich die Einrichtung besuchen, in die ihre Eltern sie am liebsten gegeben hätten. Und ob es im nächsten Kindergartenjahr klappt, alle Anmeldungen unterzubringen, ist längst noch nicht gesichert. Denn wie überall fehlen auch in Berg immer wieder Erzieherinnen und Erzieher.
Welche Anreize können gesetzt werden, um dieses wichtige Berufsfeld endlich langfristig zu stärken? Was macht „gute“ Kinderbetreuung überhaupt aus? Was brauchen Kinder, Eltern und Betreuende? Und wie können die verschiedenen Einrichtungen unterstützt werden, damit sich alle Beteiligten auch wirklich wohl fühlen? Darüber spricht der Ortsverband Berg im Online-Talk mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Johannes Becher (Sprecher für frühkindliche Bildung), Ayescha Jörns (Vorstandsvorsitzende Montessori Kinderhaus Aufkirchen) und unserer Bundestagskandidatin Martina Neubauer – und natürlich mit allen Interessierten, die sich unter diesem Link einwählen: https://gruenlink.de/1znq.
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]