05.02.21 –
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Gespräch mit Anna Toman (MdL), schulpolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag und Martina Neubauer (Kreis- und Bezirksrätin, designierte Bundestagskandidatin)
Der grüne Kreisverband Starnberg lädt am 9. März um 19:30 Uhr zur öffentlichen Online-Veranstaltung Schule und Corona:Was lernen wir? ein. Die schulpolitische Sprecherin Anna Toman und die designierte Bundestagskandidatin Martina Neubauer im Gespräch mit Laurin Stefferl, Schülersprecher am Gymnasium Kempfenhausen und Nicola Belau, Gymnasiallehrerin in München – und allen Interessierten, die sich unter folgendem Link einwählen: https://gruenlink.de/1y7n
Was brauchen unsere Kinder, die Familien und die Pädagoginnen und Pädagogen? Jetzt, während der akuten Krisensituation – und in Zukunft? Welche sozialen und technischen Rahmenbedingungen sind notwendig, damit sich die jüngeren Generationen unter gerechten Bedingungen weiterentwickeln und stark und verantwortungsbewusst ins Leben nach der Schule gehen können? Wie werden sie dazu befähigt, die nächsten Jahrzehnte aktiv mitzugestalten und künftige Krisen sowie komplexe Herausforderungen wie Digitalisierung und Globalisierung besser zu meistern?
Gemeinsam wollen die Grünen versuchen, kreative und innovative Ansätze sowie Perspektiven rund ums Thema Schule und Bildung zu entwickeln. Toman soll diese dann mit in den Bayerischen Landtag nehmen. Die Veranstalter sind gespannt auf die Erfahrungen, Meinungen und Ideen von den Menschen, die direkt von schulpolitischen Entscheidungen betroffen sind.
Kategorie
Wir machen mit: Netzwerk für ein friedliches Zusammenleben
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]