Die Welt wandelt sich – auch unser Landkreis steht vor großen Herausforderungen. Wir Grüne stellen Mensch und Natur in den Mittelpunkt unserer Politik. Es geht nicht um „immer mehr“ und „immer schneller“, sondern darum, dass Menschen hier gut leben können. Selbstbestimmung und Teilhabe sind Leitbilder grüner Sozialpolitik. Wir wollen Menschen bestärken und befähigen.
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Chance haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben im Landkreis Starnberg teilzuhaben. Dazu gehört, dass Menschen von ihrer Hände Arbeit leben können und dass diejenigen, die es schwerer haben, Unterstützung bekommen. Wir wollen, dass Menschen mit Behinderung ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben führen können. Wir engagieren uns dafür, dass Frauen die gleichen Chancen haben und dass sich Beruf, Familie und ehrenamtliches Engagement miteinander vereinbaren lassen.
Wir Grüne stellen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt der Familienförderung und wollen, dass alle die gleichen Chancen haben – unabhängig vom Wohnort oder der sozialen Herkunft. Das Bildungs- und Betreuungsangebot für Kleinkinder und Schüler*innen im Landkreis muss weiter ausgebaut werden. Lernen endet nicht mit dem Schulzeugnis: Deshalb setzen wir auf lebenslanges Lernen, Weiterqualifizierung und ein breites Angebot an Jugend- und Erwachsenenbildung vor Ort.