Wahlprogramm 2026

Ein lebenswertes, gerechtes und klimagerechtes Starnberg – mit klaren Schritten, die vor Ort wirken.

Stand: 10. Oktober 2025 · Entwurf zur Aufstellungsversammlung

Unser Programm zeigt, wie wir Starnberg in den kommenden sechs Jahren mutig und verantwortungsvoll weiterentwickeln. Von der Energiewende über Mobilität bis Kinderbetreuung und Kultur – wir machen Politik, die wirkt: umsetzen statt abwarten.


Kapitel im Überblick

1. Starnbergs Haushalt stärken

Solide Finanzen, klare Prioritäten, transparente Entscheidungen – damit Geld dort ankommt, wo es Leben verbessert.

2. Warum Schorn ein Problem ist

Wir lehnen das geplante Gewerbegebiet ab – wegen Natur, Wasser, Verkehr und Folgekosten. Unsere Alternativen stärken die Innenstadt.

3. Bewegung für ein lebendiges Starnberg

Sicher und stressfrei unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad, ÖPNV und dem Auto dort, wo es nötig ist.

4. Energiewende vor Ort

Mehr Sonne, Speicher und Bürgerenergie – verlässlich und bezahlbar.

5. Starnberg lebt – Kultur verbindet

Lebendige Orte, die Identität stiften und Begegnung schaffen.

6. Digitalisierung – bürgernah & klug

Einfache digitale Services, weniger Hürden, schnellere Abläufe.

7. Lebenswertes Wohnen für alle

Bezahlbar, ökologisch, gemeinschaftlich – Innenentwicklung vor Außenversiegelung.

8. Kinderbetreuung & Schule

Verlässliche Kitas, gute Schulen, faire Bedingungen für Fachkräfte.

9. Inklusion & Teilhabe

Wir machen Starnberg barrierefrei: bessere Zugänge, inklusive Kitas und Schulen, Teilhabe in Sport, Kultur und Politik.

9. Tierwohl statt Massentierhaltung

Wir machen Starnberg barrierefrei: bessere Zugänge, inklusive Kitas und Schulen, Teilhabe in Sport, Kultur und Politik.