zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend München
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Starnberg
Menü
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung & Service
    • Geschäftsführung
  • Bundestag: Unser Betreuungsabgeordneter
  • Unsere Ortsverbände
    • Andechs
    • Berg
    • Feldafing
    • Gauting
    • Gilching
    • Herrsching
    • Inning
    • Krailling
    • Pöcking
    • Seefeld
    • Starnberg
    • Tutzing
    • Wessling
    • Wörthsee
    • FAQ Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
  • Archiv
  • Spenden (KV + OV)
Grüne StarnbergHome
40 Jahre Kreisverband
24.03.2019

Grüne Landratskandidatin - alle für Martina

Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Martina Neubauer zur Landratskandidatin für den Kreis Starnberg gewählt. Damit könnte sie die erste grüne Landrätin Bayerns werden.

In der Aufstellungsversammlung in Krailing waren neben der Krailinger Bürgermeisterkandidatin Adrienne Akontz auch vier Landtagsabgeordnete mit dabei.

Auf dem Bild von links nach rechts: Gabi Triebel MdL, Hans Urban MdL, Landratskandidatin Martina Neubauer, Anne Franke MdL, Fraktionschefin Katharina Schulze MdL, Bürgermeisterkandidatin in Krailing Adrienne Akontz.

Mehr zur Aufstellungsversammlung:

Opens external link in new windowArtikel in der SZ "Miss 100 Prozent"

Opens external link in new windowArtikel im Starnberger Merkur

 

 

Mehr»

16.03.2019

Offizielle Aufstellungsversammlung Landratskandidat*in

Am Montag, den 18.03.2019 findet um 19:00 Uhr in der Kraillinger Brauerei, Margaretenstraße 59, 82152 Krailling die Aufstellungsversammlung für die Kandidatur des Landratskandidaten / der Landratskandidatin im Landkreis Starnberg statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Kreisverbandes Starnberg. Vorgeschlagene Tagesordnung ...

Mehr»

15.03.2019

Frauen in die Politik - Frauen für Europa

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen.

Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen.

Mehr zum Thema:

Opens external link in new windowArtikel in der SZ vom 7. März 2019

Opens external link in new window#frauenfuerEuropa

Mehr»

23.02.2019

Politischer Aschermittwoch am 6. März in Wörthsee

Der OV Wörthsee lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zum POLITISCHEN ASCHERMITTWOCH am 6. März in den Augustiner am Wörthsee ein. Beginn ist 19 Uhr.

Unser Gastredner in diesem Jahr ist der Grünen Politiker Beppo Brem. Er ist der Sprecher von "sauba sog I", dem Aktionsbündnis "saubere Luft" in München. Und er hat bei der letzten Wahl zum Landesvorsitzenden der bayrischen Grünen für eine wirkliche Wahl gesorgt, indem er gegen den Amtsinhaber Eike Hallitzky kandidiert hat.

Wir haben beim Augustiner wieder den großen Saal reserviert. Ihr könnt also gern Gäste, Freunde, Nachbarn mitbringen. Damit der Wirt besser planen kann, bitten wir Euch möglichst bald um eure Anmeldung per Mail an Opens window for sending email b.gahn(at)gmx.de.

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Euch!

Artikel:

Opens external link in new windowArtikel Aschermittwoch Süddeutsche Zeitung

Opens external link in new windowArtikel Aschermittwoch Starnberger Merkur

Mehr»

23.02.2019

100 Jahre Frauenwahlrecht - Gleichberechtigung und Lohngleichheit: die Vision von der geschlechtergerechten Gesellschaft

Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpften die Frauen vor 100 Jahren und noch heute. Die grüne Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Der Kampf dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen geht weiter ...

Mehr»

17.02.2019

Rettet die Bienen - überwältigendes Ergebnis im Landkreis

Das Aktionsbündnis Rettet die Bienen im Landkreis zeigt sich überwältigt, dass das Volksbegehren Artenvielfalt: Rettet die Bienen im Landkreis auf so großes Interesse gestoßen ist.

Wir sind mit 27,7% Spitzenreiter der landesweiten Statistik, und weit über dem Durchschnitt von 18,4 %. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Artenvielfalt hat hier einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Der überparteiliche Zusammenschluss ...

Mehr»

04.02.2019

Martina Neubauer im Landesausschuss

Auf der Landesdelegiertenkonferenz wurde Martina Neubauer bei den Wahlen am 03. Februar 2019 im ersten Wahlgang in den Landesausschuss gewählt.

Dort will Martina Verbindungen zwischen Landespolitik und den Grünen Bezirkstagsfraktionen schaffen. Die Bezirkstage sind maßgeblich für die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, für Kultur und Heimat und für Umwelt verantwortlich.

Mehr»

03.02.2019

Für ein starkes Europa

Die Landesdelegiertenkonferenz am 02. und 03. Februar in Bad Windsheim ist für die Grünen der Auftakt zur Europawahl. Neben Gremienwahlen ist die Europawahl das zentrale Thema des Parteitags, auf dem unter anderem die grüne Europa-Spitzenkandidatin Ska Keller als Gastrednerin spricht.

Mehr zur LDK unter Opens external link in new windowgruene-bayern.de/ldk19/.

Mehr»

02.02.2019

Rocken für die Bienen

Am 02. und 03. Februar findet die Landesdelegiertenkonferenz der bayerischen Grünen in Bad Windsheim statt. Das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen" ist auch Thema auf der LDK und wird von den Delegierten mit Begeisterung unterstützt. Auch die Delegierten des Kreisverbands Starnberg sind mit dabei.

Mehr»

26.01.2019

Zukunft wagen erfordert Mut! Einladung zum Neujahrsempfang am 8. Februar

Am Freitag, den 8. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Pfarrstadel in Weßling, Am Kreuzberg 3, findet unser Neujahrsempfang statt, zu dem wir sehr herzlich einladen.

Der Empfang bietet Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und in lockerer Atmosphäre zu diskutieren. Auch der Vortrag dieses Neujahrsempfanges reiht sich unter dem Leitmotto „Wie wollen wir leben“ ein.

Wir freuen uns auf unseren Gastredner, den Tutzinger Michal Willberg, erfolgreicher Unternehmer und Inhaber eines sogenannten „Hidden Champions“ und auf Henrike Hahn, Grünen-Kandidatin für das Europaparlament, für Grußwort und Diskussion mit unserem Gastredner ... 

 

Mehr»

Aktionsbündnis zum Volksbegehren Artenvielfalt
29.12.2018

Bienen retten – Aktionsbündnis gründet sich am 9. Januar in Starnberg

Als Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern wollen wir für eine historische Wende sorgen: Mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ - für das beste bayerische Naturschutzgesetz und für eine gravierende Wende in der bayerischen Landespolitik!

Jetzt stehen wir direkt vor der größten Herausforderung: 10% der bayerischen Wählerinnen und Wähler müssen sich zwischen dem 31. Januar und dem 13. Februar 2019 in den Rathäusern eintragen. Das sind knapp 1 Millionen Menschen!

Um dafür zu werben, gründen sich überall lokale überparteiliche Aktionskreise, nun auch im Landkreis Starnberg. Wir laden daher herzlich ein zur Aktionskreisgründung „Rettet die Bienen!“ im Landkreis Starnberg. Sie findet statt am 09.01.2019 um 19.30 Uhr im Bayerischen Hof in Starnberg. Von diesen ...

Mehr»

17.11.2018

Eindrücke von der 43. Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig

Von Andrea Schulte-Krauss

Eine BDK mit historischem Datum und zukunftsweisenden Inhalten. Gestern vor 100 Jahren wurde Kurt Eisener ermordet, heute vor 80 Jahren begann mit der Reichspogromnacht die schlimmste Phase der tödlichen Jagd auf Juden in Deutschland und Europa. Wir gedenken der Ermordeten und der Opfer von Krieg und Verfolgung. Und wir möchten Sorge tragen, dass solche Tragödien nicht mehr geschehen. Doch auch positives jährt sich: am 11.11. das Frauenwahlrecht. Einen kleinen Beitrag möchte ich auch leisten und sitze im Zug nach Leipzig, wo wir unser Europawahlprogramm beschließen und die Liste für die Europawahl aufstellen ...

Mehr»

24.10.2018

Bezahlbares Wohnen in Tutzing – Öffentliches Brainstorming 26.10. 19:00 Uhr

Schaffung von „bezahlbarem Wohnen“ ist eines der wichtigsten Themen im Landkreis. Allerdings: die bisher geplanten oder gar umgesetzten Projekte bei uns sind überschaubar. Nachdem aber in Tutzing verschiedene Personen mit Lösungsansätzen an mich herangetreten sind, organisieren wir ein „öffentliches Brainstorming“:

Bezahlbares Wohnen in Tutzing – Öffentliches Brainstorming, Schönmoosweg 5, Tutzing Am Freitag, den 26.10.2018 um 19:00 Uhr im Tutzinger Keller (Nebenraum. Geplanter Ablauf ...

Mehr»

15.10.2018

Landtags- und Bezirkstagswahl - super Ergebnis im Stimmkreis Starnberg

Bei der Landtagswahl sind die Grünen klar zweite Kraft mit 26 % im Wahlkreis. Die CSU hat 33 %.

Bei den Erststimmen ist der Unterschied noch knapper - 26 zu 30%. Spitzenreiter ist Weßling mit 32% vor der CSU mit 24 bzw. 27%! In Gauting sind die Grünen bei den Erststimmen vor der CSU.

Insgesamt haben wir deutlich über dem Bayerntrend und Oberbayerntrend abgeschnitten!

Bei der Bezirkstagswahl sind die Erststimmen der Grünen mit 27,06 % ganz knapp unter dem Ergebnis der CSU mit 28,20 %. Bei den Zweitstimmen haben die Grünen 26,48 %, die CSU 30,11 %. 

Ein super Erfolg auch für unsere Kandidatinnen: Anne Franke wurde in den Landtag gewählt auf Platz 13, Martina Neubauer in den Bezirkstag auf Platz 5 einer 18-köpfigen Fraktion.

Das ist ein tolles Ergebnis, über das wir uns sehr freuen. Ein großer Dank an unsere WählerInnen, an alle WahlkämpferInnen und an unsere Kandidatinnen!

09.10.2018

Sonder-Kreisversammlung am 17.10.

Am Mittwoch, 17.10. wollen wir eine Sonderkreisversammlung abhalten für den Fall, dass wir in Koalitionsverhandlungen treten und natürlich auch um uns und unseren Erfolg zu feiern!

Ort: Starnberg Bayerischer Hof um 19.30 Uhr

Tagesordnung:

Für eine eventuell notwendige LDK am 10./11.11.2018 müssen wir Delegierte auf Vorrat wählen.

  1. Begrüßung/Formalia
  2. Wahlnachlese
  3. Wählen der 7 Delegierten und Ersatzdelegierten
  4. Sonstiges
  5. Termine

  • «Erste
  • «Zurück
  • 76-90
  • 91-105
  • 106-120
  • 121-135
  • 136-150
  • 151-165
  • 166-175
  • Vor»
  • Letzte»