zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend München
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Starnberg
Menü
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung & Service
    • Geschäftsführung
  • Bundestag: Unser Betreuungsabgeordneter
  • Unsere Ortsverbände
    • Andechs
    • Berg
    • Feldafing
    • Gauting
    • Gilching
    • Herrsching
    • Inning
    • Krailling
    • Pöcking
    • Seefeld
    • Starnberg
    • Tutzing
    • Wessling
    • Wörthsee
    • FAQ Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
  • Archiv
  • Spenden (KV + OV)
Grüne StarnbergHome
40 Jahre Kreisverband
28.07.2019

Nachruf Gerd Jäger

Unser grünes Urgestein - Gerd Jäger - ist völlig unerwartet verstorben. Gerd Jäger wurde 1942 als Sohn eines Försters in Schönau im Schwarzwald geboren. Gemeinsam mit seinen 4 Geschwistern wuchs er im elterlichen Haus in Schönau auf. Früh wurde er ...

Mehr»

08.06.2019

2. Kreisversammlung in Herrsching 23. Juli 19:30 Uhr

Am Dienstag, den 23. Juli 2019 findet um 19:30 Uhr im Andechser Hof in Herrsching, Zum Landungssteg 1, die 2. Kreisversammlung statt. Unter anderem mit Wahlen des Vorstands und Delegiertenwahlen für die 44. Bundesdelegiertenkonferenz.

Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: 1. Begrüßung, Formalia, 2. Berichte vom Kreistag und ...

Mehr»

18.05.2019

4. Grünes Würmtalfest 19. Mai in Neuried

"Gemeinsam im Würmtal - gemeinsam in Europa". Unter diesem Motto steht das 4. Grüne Würmtalfest am Sonntag, 19. Mai ab 10:30 Uhr.

Ort: Grundschule Neuried, Planegger Str. 4

Mit großem Spielparadies für Kinder und europäischem Frühstück mit Schmankerln aus verschiedenen Ländern. Der Eintritt ist frei.

Mit dabei sind die Bundestagsabgeordnete Margarete Bause und die Landratskandidat*innen für Starnberg und München Land Martina Neubauer und Christoph Nadler.

 

Mehr»

17.05.2019

Youth4Europe 18. Mai Hechendorf mit Katharina Schulze

„Die Jugend darf sich Europa nicht nehmen lassen – für Frieden, Freiheit und gemeinsame Umweltziele!“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 18. Mai, 16.00-18.00 Uhr ein Vortrag und Diskussion mit Katharina Schulze, MdL und Fraktionsvorsitzende statt.

Der Eintritt ist frei.

Ort: S-Bahnhof Hechendorf (S8)

Mehr über Katha: Opens external link in new windowkatharina-schulze.de

Mehr»

11.05.2019

Podiumsdiskussion 15. Mai mit Reinhard von Wittken, Europa-Kandidat aus Bayern

Am 15. Mai findet um 19:30 Uhr in Gauting eine Podiumsdiskussion mit Reinhard von Wittken statt. von Wittken ist Kandidat für die Europawahl aus Bayern und tritt für eine nachhaltige Wirtschaft und die Sicherung des europäischen Friedens ein.

Thema der Podiumsdiskussion ist die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für unsere Gesellschaft. Wo steht Europa derzeit? Welche Themen werden Europa in den nächsten Jahren prägen und herausfordern? Wie begegnet die EU Schlüsselfragen unserer Zeit? Wen wählen wir überhaupt und was können wir durch unsere Wahl beeinflussen? Wie wirkt sich europäische Politik in Gauting und Umgebung aus? Diese und weitere Fragen werden gemeinsam mit geladenen Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert.

Rede und Antwort stehen: Reinhard von Wittken (Europakandidat der Grünen), Prof. Dr. Stephan Stetter (Professor für Internationale Politik und Konfliktforschung), Anne Franke (Mitglied des Landtags), Hella Langer (Mitglied des Aufsichtsrats der EOS Holding AG) und Heinz Moser (Kommunalpolitiker der Grünen, Gauting)

Ort: Bosco, Gauting Oberer Kirchenweg 1

Mehr Infos über Reinhard von Wittken: Opens external link in new windowreinhardvonwittken.de

Initiates file downloadVeranstaltungsflyer zum Download

Mehr»

04.05.2019

Townhall mit Ska Keller 07. Mai - mit der Spitzenkandidatin sprechen

Am Dienstag, 07. Mai 18.00 Uhr kommt die Spitzenkandidatin der Grünen Ska Keller im Rahmen einer bundesweiten Tour nach Krailling. Dort finden am 12.5. vorgezogene Bürgermeisterwahlen statt. Die Kandidatin der Grünen Adrienne Akontz stellt sich auch vor. Moderiert wird das Gespräch von unserer Landratskandidatin Martina Neubauer.

Ort: Alter Wirt, Krailling (Margaretenstraße 31)

Ska Keller, Spitzenkandidatin der European Greens und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Europawahl ...

Mehr»

18.04.2019

Jungwählerparty 3. Mai ab 21:00 Uhr Starnberg

Es geht um Eure Zukunft und Ihr sollt wissen, wer Euch vertreten soll. Also kommt zum Meet&Greet mit unseren jungen Kandidat*innen für das Europäische Parlament am Freitag 03. Mai ab 21.00 Uhr

  • Mit Jamila Schäfer: stellv. Bundesvorsitzende B90/DIE GRÜNEN

  • Ricarda Lang: Bundessprecherin der Grünen Jugend,

  • Europakandidatin Malte Gallée: Europakandidat

  • und DJ Joshi Fat

Eintritt frei! Regelmäßiger Bus-Shuttle vom Bahnhof Starnberg-Nord und zurück ab 21 Uhr bis die Party vorbei ist.

Ort: Forsthaus Mühlthal, Mühlthal 124, Starnberg

Mehr»

14.04.2019

Komm, wir bauen das neue Europa

Die Europawahl am 26. Mai ist entscheidend für jede und jeden in Europa. Wir stehen an einem entscheidenden Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus oder erneuern wir Europa als starke Gemeinschaft?

Mit einem klaren Ja zu Europa und einem Ja zur Veränderung Europas gehen wir GRÜNE in den Europawahlkampf. Wir wollen ein ökolo­gisches, demokratisches und soziales Europa bauen.

Wir freuen uns deshalb besonders, dass wir am Mittwoch, den 24.4.2019 um 19:30 Uhr unseren Landtagsabgeordneten Florian Siekmann, Sprecher für Europapolitik auf der Kegelbahn des Tutzinger Hofes (Hauptstraße 32, Tutzing) begrüßen dürfen.

Er fordert uns auf: „Komm, wir bauen das neue Europa“.

Vorher spricht Landratskandidatin Martina Neubauer, Bezirksrätin, Kreisrätin zu aktuellen kommunalpolitischen Themen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und darauf, Dich begrüßen zu dürfen.

Mehr»

14.04.2019

Einladung zur 1. Kreisversammlung 2019

Am Freitag, den 26. April 2019 um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Bosco, Oberer Kirchenweg 1, Gauting findet die erste Kreisversammlung in diesem Jahr statt.

Folgende Tagesordnung schlagen wir vor: 1. Begrüßung, Formalia 2. Berichte vom Kreistag und Gemeinderat, sofern Vertreter*innen anwesend sind 3. Delegiertenwahlen für ...

Mehr»

13.04.2019

Endlich mehr Platz fürs Rad ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Bayern muss handeln

In Bayern wird Infrastruktur nach wie vor fürs Auto, nicht fürs Fahrrad geplant. Das zeigt die ernüchternde Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs: Die Zufriedenheit der 170.000 Teilnehmenden mit der Rad-Infrastruktur hat sich in Bayern und Deutschland verschlechtert.Die meisten Orte wurden mit „befriedigend“ oder „ausreichend“ bewertet. Radfahrende fühlen sich im Verkehr zunehmend unsicher.

Die Kreissprecherin der Grünen im Landkreis Kerstin Täubner-Benicke bezeichnet es als alarmierend, dass zum Beispiel die Stadt Starnberg von 311 Städten in der Größe von 20.000-50.000 Einwohnern auf ...

Mehr»

24.03.2019

Grüne Landratskandidatin - alle für Martina

Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Martina Neubauer zur Landratskandidatin für den Kreis Starnberg gewählt. Damit könnte sie die erste grüne Landrätin Bayerns werden.

In der Aufstellungsversammlung in Krailing waren neben der Krailinger Bürgermeisterkandidatin Adrienne Akontz auch vier Landtagsabgeordnete mit dabei.

Auf dem Bild von links nach rechts: Gabi Triebel MdL, Hans Urban MdL, Landratskandidatin Martina Neubauer, Anne Franke MdL, Fraktionschefin Katharina Schulze MdL, Bürgermeisterkandidatin in Krailing Adrienne Akontz.

Mehr zur Aufstellungsversammlung:

Opens external link in new windowArtikel in der SZ "Miss 100 Prozent"

Opens external link in new windowArtikel im Starnberger Merkur

 

 

Mehr»

16.03.2019

Offizielle Aufstellungsversammlung Landratskandidat*in

Am Montag, den 18.03.2019 findet um 19:00 Uhr in der Kraillinger Brauerei, Margaretenstraße 59, 82152 Krailling die Aufstellungsversammlung für die Kandidatur des Landratskandidaten / der Landratskandidatin im Landkreis Starnberg statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Kreisverbandes Starnberg. Vorgeschlagene Tagesordnung ...

Mehr»

15.03.2019

Frauen in die Politik - Frauen für Europa

Das Frauenwahlrecht feiert hundersten Geburtstag, doch die Frauen sind noch weit entfernt von der Hälfte der Macht. Das ist ein Ansporn, sich in den kommenden Europa- und Kommunalwahlen einzubringen und politische Verantwortung zu übernehmen.

Beim politischen Aschermittwoch in Wörthsee haben die Grünen-Frauen anlässlich des Frauentags und der Europawahl formuliert, was sie sich von Europa wünschen.

Mehr zum Thema:

Opens external link in new windowArtikel in der SZ vom 7. März 2019

Opens external link in new window#frauenfuerEuropa

Mehr»

23.02.2019

Politischer Aschermittwoch am 6. März in Wörthsee

Der OV Wörthsee lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zum POLITISCHEN ASCHERMITTWOCH am 6. März in den Augustiner am Wörthsee ein. Beginn ist 19 Uhr.

Unser Gastredner in diesem Jahr ist der Grünen Politiker Beppo Brem. Er ist der Sprecher von "sauba sog I", dem Aktionsbündnis "saubere Luft" in München. Und er hat bei der letzten Wahl zum Landesvorsitzenden der bayrischen Grünen für eine wirkliche Wahl gesorgt, indem er gegen den Amtsinhaber Eike Hallitzky kandidiert hat.

Wir haben beim Augustiner wieder den großen Saal reserviert. Ihr könnt also gern Gäste, Freunde, Nachbarn mitbringen. Damit der Wirt besser planen kann, bitten wir Euch möglichst bald um eure Anmeldung per Mail an Opens window for sending email b.gahn(at)gmx.de.

Wir freuen uns auf ein Treffen mit Euch!

Artikel:

Opens external link in new windowArtikel Aschermittwoch Süddeutsche Zeitung

Opens external link in new windowArtikel Aschermittwoch Starnberger Merkur

Mehr»

23.02.2019

100 Jahre Frauenwahlrecht - Gleichberechtigung und Lohngleichheit: die Vision von der geschlechtergerechten Gesellschaft

Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpften die Frauen vor 100 Jahren und noch heute. Die grüne Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen. Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Der Kampf dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen geht weiter ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • 106-120
  • 121-135
  • 136-150
  • 151-165
  • Vor»
  • Letzte»