zum inhalt
Links
  • Grüne Jugend München
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
  • Informationsfreiheit für Bayern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Starnberg
Menü
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Satzung & Service
    • Geschäftsstelle
  • Bundestagswahl 2021
  • Unsere Ortsverbände
    • Andechs
    • Berg
    • Feldafing
    • Gauting
    • Gilching
    • Herrsching
    • Inning
    • Krailling
    • Pöcking
    • Seefeld
    • Starnberg
    • Tutzing
    • Wessling
    • Wörthsee
    • FAQ Ortsverbände
  • Kreistagsfraktion
  • Archiv
  • Spenden (KV + OV)
Grüne StarnbergHome
23.08.2018

Grün boomt – Neumitgliedertreffen bei Filmpremiere "Wackersdorf"

Die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf und der zivile Widerstand dagegen – das war für viele Grüne ein wichtiges und prägendes Ereignis.

Und so war die Filmpremiere "Wackersdorf" am 15.8. in Wörthsee ein besonderer Rahmen für das Neumitgliedertreffen .... 

Mehr»

Robert Habeck (© Dominik Butzmann), Katharina Schulze
18.08.2018

Politischer Dienstag 21.08. mit Robert Habeck und Katharina Schulze

Der Politische Dienstag am 21.08. im Volksfestzelt – mit unserem Bundesvorsitzenden Robert Habeck und unserer bayerischen Spitzenkandidatin Katharina Schulze als Hauptredner*innen. Die Grünen im Landkreis Starnberg ...

 

Mehr»

29.07.2018

100 Jahre Freistaat Bayern: Revolution in Starnberg

Am 9.8. 19.30 Uhr auch im Bayerischen Hof in Starnberg ist eine weitere sehr spannende Veranstaltung zum Thema 100 Jahre Freistaat Bayern: Revolution in Starnberg mit Sepp Dürr MdL, mit dem Historiker Dr. Paul Hoser, der die Stadtgeschichte aufgearbeitet hat, mit Erika Schalper, die Oskar Maria Graf-Texte liest und unseren beiden Kandidatinnen Martina Neubauer und Anne Franke statt.

Mehr»

www.sepp-duerr.de/100-jahre-revolution-100-jahre-angst-vor-veraenderungen/

29.07.2018

Diskussion "Demokratie in Gefahr" mit Katharina Schulze

Am 7.8. 19.30 Uhr kommt unsere Spitzenkandidatin Katharina Schulze zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Demokratie in Gefahr“ im Bayerischen Hof in Starnberg. Tausende gehen auf die Straße beim Thema ...

Mehr»

20.07.2018

Großdemo #ausgehetzt

 

Grüne rufen zu Groß-Demo auf

Wir rufen zur Teilnahme an der für Sonntag geplanten Groß-Demo #ausgehetzt in München auf. „Dort soll ein Zeichen für Europa und Menschenrechte sowie gegen Abschottung und Hass gesetzt werden“, so Kreisrätin und Bezirk...

Mehr»

Kreisversammlung
07.07.2018

4. Kreisversammlung am 18. Juli 19:30 Uhr in Geisenbrunn

Wir laden ein zur nächsten Kreisversammlung. Sie findet statt am 18. Juli 2018 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstraße 3, 82205 Gilching – Ortsteil Geisenbrunn.

Mit Vortrag: „Gemeinsam leben“ Inklusive Wohnprojekte: Von der Idee bis zur Realisierung. Referentin: Anke Merk (lernraum leben gGmbH, München).

Mehr»

07.07.2018

Ein Masterplan der Unmenschlichkeit

Leserbrief von Prof. Dr. Jürgen Schade zum Kommentar von Constanze von Bullion „Katalog der Abschottung“ , SZ vom 3. Juli 2018, S. 4

Der sog. Masterplan Seehofers ist nicht nur ein Katalog der Abschottung, sondern auch der Abschiebung und der Diskriminierung. Er ist ein einziges Schreckensscenario. Nur ein Beispiel daraus: Bei der Maßnahme 40 befindet sich eine Ungeheuerlichkeit, die „Überprüfung der Rechtsmittel im Asylverfahren und Vollziehbarkeit der Ausreisepflicht trotz Rechtsmittelverfahren“. Also sollen Asylbewerber, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgelehnt wurden, das Land verlassen auch wenn eine Klage beim Verwaltungsgericht anhängig ist.

Mehr»

24.06.2018

Kein Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz

Am 14. Juni erschien in der Starnberger SZ ein Artikel mit der Überschrift „Grüne werben für Gautinger Gewerbegebiet“. In diesem Artikel befinden sich zwei Unrichtigkeiten, die wir richtigstellen.

Mehr»

18.06.2018

Streit um Flüchtlingspolitik: Festung Deutschland oder Festung Europa sind keine humanen Optionen

Zum Konflikt in der Bundesregierung zur Flüchtlingspolitik sagt der Sprecher der deutschen Grünen im Europäischen Parlament, Sven Giegold:

"Ein deutscher Alleingang in der Flüchtlingspolitik wäre kein Zeichen der Stärke, sondern ein Freifahrtsschein für Nationalismus in Europa. Wir können in Europa nur gemeinsam zu Lösungen in der Flüchtlingspolitik kommen. Aber ich warne davor, das Thema auf die Frage national oder europäisch zu verengen. Festung Deutschland oder Festung Europa sind keine humanen Optionen. Eine inhumane europäische Flüchtlingspolitik ist nicht hinnehmbar.

Mehr»

25.05.2018

40 Jahre Kreisverband – Festschrift, Jubiläumsfeier und mehr

Vor 40 Jahren am 25. April 1978 haben wir uns als erster Kreisverband „AUD Die Grünen“ gegründet. Die erste GRÜNE Kreisrätin, Gemeinderätin und Bezirksrätin, Dr. Barbara Meyer, der erste GRÜNE Gemeinderat, Peter Unger, der 1979 aus der SPD zu uns übertrat und auch eine der ersten GRÜNEN Landtagsabgeordneten Ruth Paulig, die 1986 für DIE GRÜNEN in den Landtag einzog und später auch Landesvorsitzende wurde, waren bzw. sind Landkreisbürger*innen.

Das 40jährige Bestehen des Kreisverbands wurde am Freitag, 27. April 2018 im Pfarrstadel Weßling ausgiebig gefeiert. 

Mehr»

 40 Jahre Kreisverband - Videos - 01.07.2018
20.05.2018

Kreisversammlung am 4. Juni

Die 3. Kreisversammlung findet statt am 4. Juni um 19.30 Uhr in Starnberg: Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofstraße 12. Zuvor findet eine öffentliche Kreisvorstandssitzung ab 17.30 Uhr statt.

Mehr»

14.05.2018

Filmgespräch „Code of survival“ mit Sigi Hagl - wie ist eine gift- und gentechnikfreie Landwirtschaft möglich?

Am 16. Mai haben die Gilchinger Grünen eingeladen zu einer filmischen Reise unter der Überschrift "Ökologische Landwirtschaft". Von der Bio-Teeplantage Ambootia im Himalaya über die biologische Farm Sekem in Ägypten ging es zu einem bayerischen Bauernhof, auf dem einer der ersten Biobauern ohne einen Tropfen Gift wirtschaftet.

Regisseur Bertram Verhaag zeigt in "Code of survival", wie unendlich wertvoll das "schwarze Gold", der Boden, für die Ernährung ist und welche negativen Folgen Spritzmittel und künstliche Dünger für alles Leben im Boden und für den Nährstoffgehalt der Pflanzen haben.

Mehr»

#nopag - mehr als 30.000 auf der Demo
11.05.2018

#nopag - mehr als 30.000 auf der Demo

Mehr als 30.000 Teilnehmer/innen auf der Demo gegen das neue Bayerische Polizeiaufgabengesetz - diesen großen Zulauf hatten auch die Veranstalter nicht erwartet. Zur Großdemo in München hatte unter anderem auch Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Katharina Schulze aufgerufen. Stimmen zur Demo ...

Mehr»

10.05.2018

Ganz ohne Französische Woche geht es nicht ...

Unter dem Motto: "Ganz ohne Französische Woche geht es nicht" veranstaltet der Kreisverband der Starnberger GRÜNEN am Sonntag, 13. Mai ab 16 Uhr ein Picknick auf dem Starnberger Kirchplatz.

Alle die Spaß am spontanen Feiern haben, sollen einfach Stuhl, Tisch und etwas zu Essen und Trinken mitbringen. Für passende Musik und Wein, solang der Vorrat reicht, ist gesorgt. Das Picknick findet nur bei trockenem Wetter statt.

Mehr»

Prototyp eines Insektenhotels
08.05.2018

Insektenhotels bauen

Am Freitag, 11. Mai 2018, haben wir bei strahlendem Sonnenschein, einer tollen Mannschaft mit vielen Kindern, ausgezeichneter Stimmung und guter Teamarbeit in Gauting Insektenhotels gebaut.

Initiates file downloadVeranstaltungsflyer

Initiates file downloadBauanleitung Insektenhotel zum Download

 

Interessante Infos rund um Wildbienen und Nisthilfen gibt es unter

Opens external link in new windowwww.wildbienen.info

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-104
  • Vor»
  • Letzte»