30. Oktober 2025, Inning am Ammersee – Ein erfahrener Brückenbauer an der Spitze, viele engagierte Frauen im Team: Hubert Vögele soll Bürgermeister werden. Die Gemeinderatsliste verbindet Erfahrung, Engagement und neue Gesichter. Geschlossen starten die Grünen Inning in den Kommunalwahlkampf 2026.
In ihrer öffentlichen Aufstellungsversammlung am Donnerstag im „Silberfasan“ nominierten die Mitglieder Hubert Vögele überwältigender Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten. Der langjährige Gemeinderat und Dritte Bürgermeister ist seit seiner Geburt in Stegen mit Inning verwurzelt.
Als „Brückenbauer, der zuhört, vermittelt und anpackt“ beschreibt ihn Lilian Boehme, Sprecherin des Ortsverbands. Vögele stehe für ruhige, lösungsorientierte Politik – „für ein Inning, das zusammenhält statt sich spalten zu lassen“, so Boehme. In seiner Antrittsrede betonte Vögele: „Ich möchte, dass Inning ein Ort bleibt, an dem sich alle zuhause fühlen können und wir den konstruktiven Kurs gemeinsam weiter führen.“ Mit seiner Kandidatur setzen die Grünen ein Signal: Erfahrung und Verlässlichkeit statt leerer Parolen. Beide Wahlgänge – zur Bürgermeisterkandidatur und zur Gemeinderatsliste – verliefen in einem Durchgang.
Breite, starke Liste für den Gemeinderat
„Unsere Liste vereint Fachwissen, Engagement und Lebensnähe – von Bildung über Wirtschaft bis Soziales“, sagt Boehme. Besonders stark vertreten: Frauen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Die anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten stellten ihre Themen vor – von Schulwegsicherheit und Generationenverbindung über ÖPNV und Pflegekonzepte im Alter bis hin zu Familienfreundlichkeit, nachhaltiger Ortsentwicklung, regenerativer Energieerzeugung und aktivem Umweltschutz. Leider konnten aufgrund von Krankheit nicht alle anwesend sein. “Kommunalpolitik heißt, sich kümmern. Um Schulwege, Wohnraum, Klimaschutz, Begegnung. Um das tägliche Leben vor der Haustür. Genau da liegt unsere Stärke – hier fürs Wir,” erklärt Benjamin Barho, Landratskandidat der Grünen für Starnberg in seinem Grußwort.
Auf den vorderen Plätzen kandidieren: Lilian Boehme, Mutter von drei Kindern und Journalistin; Birgit Hürter, Verlagsmanagerin; Barbara Wanzke, Gemeinderätin und Kreisrätin, bekannt als ehemalige Inhaberin des Schreibwarengeschäfts Schroeren; Miriam Rothkäppel, Verwaltungsjuristin und Mutter von drei Kindern; sowie Dieter Lingelbach, Unternehmer.
Hier fürs Wir: Familie, Wohnen, Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Hier fürs Wir“ setzen die Grünen ihre Schwerpunkte auf bezahlbares Wohnen, sichere Schulwege, nachhaltige Ortsentwicklung und familienfreundliche Strukturen.
„Wir sind die, die sich kümmern – um Klima, Kinder, Pflege, Verkehr, um die Menschen vor Ort“, sagt Boehme. „Wir stehen für ein Inning, das mitwächst und gewappnet ist für die Herausforderungen der Zukunft – ökologisch, sozial und menschlich.“ Mit dem Start der Wahlkampagne setzen die Grünen auf Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern – und auf eine klare Botschaft: Politik beginnt vor der Haustür.
Über den Ortsverband
Die Grünen Inning engagieren sich seit vielen Jahren für ein lebenswertes, nachhaltiges und familienfreundliches Inning. Als zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat stellen sie mit Hubert Vögele den Dritten Bürgermeister. Die Mitglieder setzen sich ein für Umwelt- und Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum, soziale Gerechtigkeit und eine Gemeinde, die zusammenhält. Oder, wie es ihr Motto sagt: Hier fürs Wir.
					